Newsletter vom 8. April 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Ausbildende,
nach wirklich sehr anstrengenden Wochen freuen wir uns auf die verdienten Ferientage.
Die hohen Wellen der Pandemieentwicklung sind auch an unserer Schulgemeinschaft nicht spurlos vorbeigegangen, wobei wir Schlimmeres auch durch Ihre Einsicht und die aktive, umsichtige Mithilfe vermeiden konnten.
Wie sich die weitere Entwicklung ergeben wird, kann man allenfalls vorausahnen. Wir müssen davon ausgehen, dass das Ansteckungsrisiko hoch bleiben wird und bitten um Beachtung der dringenden Empfehlung – auch der Landesregierung NRW – aus Eigenverantwortung weiterhin auf konsequentes Tragen der Maske in Innenräumen zu setzen.
Wir bitten hier eindringlich darum, ab Mittwoch, 20. April 2022, in Ihrem IServ-Emailpostfach regelmäßig nachzusehen, ob es weitere Hinweise/veränderte Vorgaben für den Wiederbeginn des Schulbetriebs am 25.04. gibt.
Krieg in der Ukraine
Gerne verweisen wir nochmals auf das umfangreiche Hilfsprogramm, das unser SV-Team vorbereitet hat. Zur Übersicht geht es hier: https://herwigblankertz1.padlet.org/davidzeich2/sv_beitrag_ukraine
entlang.
Gestern lag der Stand der UNHCR-Spendenaktion bereits bei 1771,- €. Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben. Gerne verweisen wir hier noch einmal auf den Pfad, der direkt zum Spendenbutton führt:
https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/unterstuetzen/engagieren/spendenaktion/die-eigene-aktion?cfd=1blm1
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute und beste Erholung!
Mit den besten Wünschen
Rainer Podleschny und Anne Schneider-Grafe
Bitte beachten Sie die geltende Corona-Hygieneordnung unserer Schule und die Hinweise für Schüler*innen, Eltern und Sorgeberechtigte gemäß §34 Abs. 5 S. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Newsletter-Archiv