Newsletter vom 18. September 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Ausbildende,

morgen, am Dienstag, dem 19.9.2023, findet von der 5.-8. Stunde eine Berufsorientierung für die Klassen F12A+B+C/BF2G/AG2A+B/AH12/Ah13/AG3a+B/EA12 in unserem Haus statt. Die 15 Institutionen, die sich präsentieren benötigen dementsprechend Räumlichkeiten.
Es kann für einzelne Klassen zu Raumänderungen kommen, bitte achten Sie auf die Informationen in WebUntis.

Schulsanitätsdienst:

Bereits auf der SV-Sitzung wurden die KlassenvertreterInnen durch aktive Mitglieder über den Schulsanitätsdienst an unserer Schule informiert.
Im Schulsanitätsdienst sind Schülerinnen und Schüler unserer Schule tätig, die in der Ersten-Hilfe ausgebildet wurden. Der Erste-Hilfe-Kurs wird vom DRK Recklinghausen durchgeführt und ist für die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter kostenfrei! Dieser Schein kann auch als Vorlage für den Führerschein verwendet werden.
Kommt es innerhalb des Schullebens zu einer Notfallsituation (Sportverletzungen, Schwindel, Übelkeit, Bauchschmerzen etc.), werden die SchulsanitäterInnen zur Hilfe gerufen. So kann einerseits eine schnelle und kompetente Erstversorgung gewährleistet werden, andererseits profitieren auch die SchulsanitäterInnen von diesem Konzept. Sie lernen die Bedeutung von Teamarbeit sowie sozialer Kompetenz kennen und übernehmen Verantwortung für sich und auch für andere.
Sollten auch Sie sich im Schulsanitätsdienst engagieren wollen, sind sie herzlich zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 28.09.2023 um 11:05 Uhr in Raum 3.19 eingeladen!
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Frau Surmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Herzliche Grüße
Die Schulleitung
Rainer Podleschny und Anne Schneider-Grafe

 

 

 

 

 

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

EINVERSTANDEN
Cookies
 
Diese Website erfüllt die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch die Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich, effektiv und sicherer gemacht werden. Dabei werden Textdateien mit Informationspunkten auf Basis von Nutzeraktivitäten temporär im Browser des Benutzers abgelegt. Besuchs-Präferenzen und Webseiten-Einstellungen können somit definiert und gespeichert werden. Die gespeicherten Cookies können für jede Website eingesehen und verwaltet werden:
 
 
Chrome  Klicken Sie oben neben der Adresszeile auf das Schloss (bei SSL-zertifizierten Seiten) bzw. das Informations-Symbol (i). Wählen Sie [Zahl] werden verwendet. 
Firefox: Klicken Sie links oben neben der Webadresse auf das Symbol. Folgen Sie dem Klickfeld nach rechts und wählen Sie "Weitere Informationen". Die Cookie-Verwaltung befindet sich unter "Datenschutz & Chronik" 
Internet Explorer:
Wählen Sie hinter dem Zahnrad-Symbol die Schaltfläche "Extras" > "Internetoptionen". Klicken Sie dann die Registerkarte "Datenschutz". Unter Einstellungen finden Sie den Punkt "Erweitert" mit den Verwaltungsoptionen für Cookies. 
 
Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.
 
 
SSL Logo

herwig blankertz

Prof. Dr.

Herwig Blankertz

"Es geht nicht um Parteipolitik, schon gar nicht um Personenkult - beides wäre Herwig Blankertz zutiefst zuwider gewesen-, sondern darum, daß sich eine Schule ein Arbeitsprogramm setzt und dieses Arbeitsprogramm möglichst phantasievoll und kreativ mit der bildungstheoretischen Grundidee zu verknüpfen sucht, nämlich mit der Grundidee, den Jahrhunderte alten Widerspruch von Allgemein- und Berufsbildung endlich konstruktiv aufzuheben." 

(Quelle: Hilbert Meyer, In memoriam Herwig Blankertz, 05.10.91)

Kontakt

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  Mail an Lehrer*in
  0 23 61-93 94 9 - 0
  0 23 61-93 94 9 - 9708
  Campus Blumenthal 1
45665 Recklinghausen

 

Logo Kreis RE weiß
 
 
vbv logo 03