Logo Herwig Blankertz Kollegschule
Suche

Übergangscoach

Unterstützung auf dem Weg in Ausbildung und Beruf

Im Kontext der schulischen Berufsorientierung nimmt der Übergangscoach an unserem Berufskolleg eine zentrale Rolle bei der individuellen Begleitung von Schüler*innen der Ausbildungsvorbereitung sowie der Berufsfachschulklassen ein. Ziel ist es, junge Menschen beim Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung systematisch zu unterstützen und bestehende Übergangsbarrieren abzubauen.

Der Übergangscoach begleitet insbesondere jene Schüler*innen, denen es bislang nicht gelungen ist, einen geeigneten Praktikumsplatz zu finden. Durch eine enge Einzelfallbetreuung, zielgerichtete Beratungsgespräche sowie eine individuelle Vermittlung in Praktika trägt er dazu bei, berufliche Anschlussmöglichkeiten zu eröffnen und langfristig die Integration in Ausbildung oder weiterführende Bildungsangebote zu fördern.

Dabei fungiert der Übergangscoach nicht nur als beratende Instanz, sondern als aktiv vermittelnde Schnittstelle zwischen Schule, außerschulischen Partnern sowie dem regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Er arbeitet eng mit Lehrkräften, Betrieben, Kammern, Trägern sowie Akteur*innen der Arbeitsverwaltung zusammen, um für jede Schülerin und jeden Schüler eine passgenaue berufliche Perspektive zu entwickeln.

Die Tätigkeit des Übergangscoaches ist fest im Schulalltag verankert und als integraler Bestandteil des multiprofessionellen Kollegiums zu verstehen. Sie leistet einen nachhaltigen Beitrag zur individuellen Förderung, zur Verringerung von Ausbildungsabbrüchen und zur Erhöhung der Ausbildungsbeteiligung.

 

Sprechzeiten: Montag – Dienstag, 7:45 – 15:30 Uhr

Herwig Blankertz Berufskolleg
Berufskolleg für Gesundheit und Soziales in Recklinghausen
Impressum
Datenschutz